Photovoltaikanlagen sind das ganze Jahr über rund um die Uhr den Elementen ausgesetzt. Sand, Pollen und Staub können die Effizienz von Solarmodulen beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die Module regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen. Ein schlecht gewartetes Modul kann die Produktivität um 10 bis etwa 15 % reduzieren.
Um eine ordnungsgemäße Wartung zu gewährleisten, sollten Sie Ihre Solarmodule zweimal jährlich reinigen. Die erste Reinigung kann im Frühjahr erfolgen, einer Jahreszeit, in der sich häufig Pollen und Staub ablagern. Ihre Solarmodule sind dann für den Sommer, die Jahreszeit mit der besten Photovoltaik-Leistung, perfekt sauber und effizient. Eine zweite Reinigung sollte dann im Herbst erfolgen. Dadurch werden eventuell zwischen den Modulen hängengebliebene Blätter entfernt und ihre einwandfreie Funktion im Winter sichergestellt, der Jahreszeit, in der die Solarmodule ihre beste Leistung erbringen sollten.
Die beste Tageszeit zum Reinigen ist wahrscheinlich der Morgen. Zwischen Nachmittag und Abend staut sich die Hitze in den Paneelen, und die Verbrennungsgefahr ist sehr hoch.
Um eine Reinigung durchzuführen, müssen einige Regeln beachtet werden.
Verwenden Sie lauwarmes Wasser, da kaltes oder heißes Wasser einen Temperaturschock verursachen kann, der die Qualität der Solarmodule beeinträchtigen kann. Der Wasserstrahl muss außerdem richtig eingestellt sein, um Schäden an den Komponenten zu vermeiden. Achten Sie beim Reinigen darauf, nicht auf die Module zu treten und sich nicht zu sehr anzustrengen, um Flecken zu entfernen!
Idealerweise sollten die Rückstände mit einer weichen Bürste oder einem Tuch von den Platten geschrubbt werden.
Das zur Reinigung verwendete Wasser sollte nicht zu hart sein. Eine Überdosierung von Kalk kann dazu führen, dass sich auf der Oberfläche der Module eine dünne Schicht bildet. Dadurch können die Sonnenstrahlen die Photovoltaikzellen schlechter erreichen, was zwangsläufig zu einem Effizienzverlust führt.
Verwenden Sie zur sicheren Reinigung eine Leiter, die nach Möglichkeit mit Sicherheitshaken ausgestattet ist.
Zwei Teile der Solarmodule müssen Sie sorgfältiger pflegen. Der Solarwechselrichter, ein sehr empfindliches Bauteil, muss mindestens einmal jährlich abgestaubt werden, damit Ablagerungen die Lufteinlässe nicht verstopfen. Die Photovoltaikmodule müssen einmal jährlich überprüft und gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sie keine Risse aufweisen.
Beachten Sie, dass für die Reinigung aller Solarmodule, sowohl der Oberfläche als auch der kleinsten Komponenten, keine Chemikalien erforderlich sind. Es ist sogar besser, keine Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Qualität Ihrer Module beeinträchtigen könnten.